Das Parkhotel „Stara Zagora” – Hüter der thrakischen Kultur

Die im Parkhotel „STARA ZAGORA” dargestellten Zeichen, Symbole, Wand- und Glasmalereien, Plastiken und dekorativen Panneaux sind der in der Welt wenig bekannten thrakischen Kultur gewidmet. Hinter deren neuester Wiederentdeckung stehen die Bemühungen des Forschungsteams des Gesellschaftsvereins „ZIEZI KANAZ”. Diesem Team gelang es, das bis jetzt mythische Schlüssel-Modul zu dechiffrieren, mit dem die auf dem Balkan entstandene theosophische Kosmogonie unserer antiken Vorfahren verschlüsselt war. Derselbe esoterische Code, doch mit neuen und gegenwärtigen Ausdrucksmitteln, wurde in die Innengestaltung des Fünf-Sterne-Komplexes eingesetzt. In diesem dekorativen monumentalen Schmuck sind sowohl unikale Artefakte, die das hohe Niveau dieser antiken Kultur beweisen, als auch die darin enthaltenen orphischen Sensualitäten zu finden. Die sind mit der Rede, mit dem Lied, mit der Gestalt, mit dem Tanz und mit den Zahlen verbunden, d.h. mit den Frequenz-Energien der den Menschen umgebenden Welt.
Der Wunsch der Gründer des Parkhotels „Stara Zagora” ist es, dass die Gäste diesen wiederentdeckten Reichtum spüren und fühlen. Sie können sich selbst deren Positivität vergewissern, die Gleichgewicht und Harmonie schafft. Und wie schon bekannt, ist diese unterbewusste Sinneswahrnehmung die Hauptgrundlage für das schöpferische menschliche Glück.
Es besteht kein Zweifel, dass der Sinn des menschlichen Daseins auf der Erde die Gleichstellung der geistigen und der materiellen Welt ist. Genau diese These liegt den theosophischen Ansichten sowohl im Orphismus und Tengrismus, als auch in dem orthodoxen Christentum zugrunde.