Schine Das Museum „Neolithische Wohnungen“, Stara Zagora
Unsere Zeitrechnung begann mit der Geburt Christi. Wie war es aber in der Zeit bevor? Wie sahen die Menschen aus? Wie lebten sie? Woran glaubten sie?
Die Antworten auf die meisten Fragen findet man im einzigartigen Museum „Neolithische Wohnungen“, Stara Zagora. Das Museum bewahrt die in Europa am besten erhaltenen Wohnungen aus der Jungsteinzeit – aus der Mitte des 6. Jahrhunderts v.Chr.
Sind Sie bereit für eine Reise 8000 Jahre in der Zeit zurück? Wie richteten die Menschen ihre Wohnungen ein? Was aßen sie, was für Gefäße und Werkzeuge benutzten sie? Wie bauten sie ihre Wohnungen? Wie verdienten sie ihr Lebensunterhalt?
Wegen des großen Zeitabstandes können wir uns kaum vorstellen, wie diese Menschen lebten. Aber die Räume mit dem Inventar und mit dem Hausrat: erhaltene Öfen, Handgetreidemühlen, die hunderte Steingefäße, Möbelstücke, die Lebensmittel-Vorräte: Weizen, Gerste und Linsen sind nicht virtuell. Sie sind real und können berührt werden.
Im Jahre 1979 wurde an der Stelle des Fundes, in General-Stoletov-Straße 2, ein spezielles Gebäude errichtet. Es sind optimale Bedingungen für die dauerhafte Bewahrung der Wohnungen geschaffen.
Erhalten sind zwei Einzimmer-Wohnungen, durch eine gemeinsame Wand getrennt, mit einem gemeinsamen Dach aus Stroh und Laub. Sie sind aus Holzpfählen gebaut, verflechtet mit dünnen Stäben, beschichtet mit einer Mischung aus Lehm und Stroh. In den Kornkammern wurden verkohlte Körner von Weizen, Gerste, Wicke, Linsen und andere Lebensmittel gefunden.
Im Souterrain des Museums ist die ständige Ausstellung „Prähistorische Kunst aus der Region Stara Zagora“ eingerichtet. Ausgestellt sind die besten bei den archäologischen Ausgrabungen entdeckten Kunstwerke: Tongefäße, religiöse Skulpturen, schöne Schmuckstücke aus Marmor, Knochen, Ton und Muschelschalen. Sie sehen dort einen der ältesten Kalender auf einem Keramikgefäß aus dem frühen Neolitikum, den ältesten goldenen Armreifen aus dem 5. Jahrhundert v.Chr., entdeckt in dem Siedlungshügel von Bereket, und ncoh dutzende atemberaubende Exponate.
Reiseführer: Der Weg führt vom Park-Hotel „Stara Zagora“ die Han-Asparuh-Straße entlang, in Richtung Westen, an der Braurei Zagorka vorbei. Fahren Sie die Avgusta-Trayana-Straße entlang, an der Kreuzung Avgusta Trayana – Ruski biegen Sie in Ruski-Straße in Richtung Süden ab. An der ersten Ampel biegen Sie rechts in General-Stoletov-Straße ab und fahren Sie etwa 2 km weiter. Sie sehen das Museum „Neolithische Wohnungen“ unmittelbar neben dem Krankenhaus „Prof. Dr. St. Kirkovich“ in General-Stoletov-Straße 2.