Eski-Dzhamiya-Moschee Das Museum der Religionen

Im Zentrum der Stadt Stara Zagora, östlich vom Park „Der 5. Oktober“, befindet sich Eski-Dzhamiya-Moschee – das einzige Gebäude, das nach der Verbrennung von Stara Zagora während des Russisch-türkischen Krieges erhalten geblieben ist. Es wurde für ein architektonisches Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung erklärt. Auf der Bauinschrift steht, dass der Bau der Moschee am Ende 1409 abgeschlossen war. 
Die Moschee besteht aus einem quadratförmigen Gebetsraum und aus einem Vorraum im nördlichen Teil. Der Vorraum hat drei Teile: einen kleinen zentralen Raum am Eingang und zwei Seitenräume. Der Eingang des Gebetsraumes liegt im Norden. An der nördlichen Wand gibt es eine angebaute Galerie. 
Im Jahre 2001 wurden archäologische Sondierungsausgrabungen im Gebetsraum durchgeführt. Dabei wurden die Fundamente einer mittelalterlichen christlichen Kirche entdeckt. Sie wurde um die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts – Anfang des 12. Jahrhunderts aufgebaut und wurde unmittelbar vor dem Bau der Moschee – wahrscheinlich am Anfang des 15. Jahrhunderts – zerstört. 
Unter dem Fußboden der Kirche wurde ein altertümliches Grab von der südlichen Nekropole von Avgusta Trayana entdeckt. Die Erforschungen beweisen, dass die mittelalterliche Kirche an der Stelle eines thrakischen Heiligtums gebaut worden ist. Auf Grund von diesen Erforschungen hat das bulgarische Kulturministerium die Entscheidung getroffen, in diesem Gebäude das erste Museum der Religionen in Bulgarien zu gründen. Das Museum wurde am 16.09.2011 offiziell eröffnet. Symbole und Denkmäler von allen in diesem Gebiet in den Jahrhunderten existirten Religionen sind in den Räumen des Museums ausgestellt. 

Reiseführer: Vom Park-Hotel „Stara Zagora“ aus fahren Sie die Han-Asparuh-Straße entlang in Richtung Westen. Biegen Sie in Ruski-Boulevard nach Süden ab. Das Museum befindet sich etwa 300 m nach der ersten Ampel, östlich von dem Kaufhaus Universalen magazin.